Die Sonde "Kosmos-482" kehrte in die Umlaufbahn zurück und stürzte in den Indischen Ozean

Die sowjetische Sonde Kosmos 482, die 1972 mit dem Ziel Venus gestartet war, es jedoch nie schaffte, die Erdumlaufbahn zu verlassen, ist im Indischen Ozean abgestürzt. Der Wiedereintritt der Raumsonde „Kosmos-482“ wurde mit Hilfe des Automatisierten Frühwarnsystems für gefährliche Situationen im zirkumterrestrischen Raum überwacht. Nach Berechnungen von Spezialisten von TsNIIMash (Teil von Roscosmos) drang das Fahrzeug um 9:24 Uhr Moskauer Zeit 560 km westlich der Insel Central Andaman in die dichten Schichten der Atmosphäre ein und stürzte westlich von Jakarta in den Indischen Ozean.
Das Fahrzeug war im Frühjahr 1972 zur Erkundung der Venus gestartet, blieb jedoch aufgrund eines Defekts der Beschleunigungsstufe in einer hohen elliptischen Umlaufbahn um die Erde und näherte sich dem Planeten allmählich.
Rai News 24